Seit 2018 in Magdeburg

Finanzdaten verstehen, nicht nur ablesen

Wir bringen Menschen bei, was Zahlen wirklich bedeuten. Keine komplizierten Formeln ohne Kontext, sondern echtes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge – praxisnah und direkt anwendbar.

Unser Lernprogramm entdecken
Finanzielle Datenanalyse in der Praxis
Analysearbeit mit finanziellen Kennzahlen

Aus einer Beobachtung entstanden

2018 saß ich in einem Café in der Magdeburger Altstadt. Am Nebentisch eine Gruppe Studenten – verzweifelt über Jahresabschlüsse. Sie hatten die Formeln gelernt, aber verstanden nicht, was die Ergebnisse über ein Unternehmen aussagen.

Das war der Moment. Viele können rechnen, aber nur wenige können interpretieren. Der Unterschied zwischen "Eigenkapitalquote ist 32%" und "Das Unternehmen steht solider da als 60% der Branche" – genau da liegt unsere Arbeit.

Was mit Wochenend-Workshops begann, ist heute ein strukturiertes Programm. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten, realen Marktdaten und konkreten Entscheidungssituationen. Die Teilnehmer lernen nicht Theorie – sie entwickeln ein Gefühl für finanzielle Realitäten.

Über 340 Menschen haben bei uns gelernt, Finanzdaten im Kontext zu sehen. Manche nutzen es beruflich, andere privat. Alle verstehen ihre Zahlen besser.

Worauf wir uns konzentrieren

Drei Prinzipien bestimmen, wie wir arbeiten und was wir vermitteln

K

Kontext vor Kalkulation

Eine Kennzahl isoliert ist wertlos. Wir zeigen, wie Zahlen mit Branchenentwicklungen, Wirtschaftszyklen und Unternehmensstrategien zusammenhängen. Das macht den Unterschied zwischen Daten ablesen und Situationen verstehen.

P

Praxis statt Perfektion

Echte Geschäftsberichte sind unordentlich. Daten sind unvollständig. Vergleiche hinken. Wir arbeiten mit dieser Realität, nicht mit idealisierten Lehrbuchbeispielen. Das bereitet auf echte Entscheidungssituationen vor.

E

Entwicklung über Zeit

Finanzverständnis baut sich schrittweise auf. Wir strukturieren Inhalte so, dass neue Konzepte auf Bestehendem aufbauen. Niemand wird ins kalte Wasser geworfen – aber alle kommen voran.

Wer dahintersteckt

Klein, fokussiert und mit klarer Vorstellung davon, was funktioniert. Kein großes Team – aber eins, das weiß, wovon es spricht.

Henrik Saalfeld - Gründer und Hauptdozent

Henrik Saalfeld

Gründer & Hauptdozent

12 Jahre Erfahrung in Unternehmensanalyse, davon 7 Jahre bei einem mittelständischen Beratungshaus. Seit 2018 ausschließlich in der Wissensvermittlung tätig.

340+

Teilnehmer haben unsere Programme durchlaufen

2018

Erste Workshops in Magdeburg gestartet

24

Durchschnittliche Teilnehmerzahl pro Programmzyklus

8-10

Monate dauert unser Hauptprogramm

Wie wir arbeiten

Methodik, die auf jahrelanger Erfahrung basiert

Praktische Finanzanalyse im Unterricht Detailarbeit mit Finanzkennzahlen

Von echten Fällen lernen

  • Wir nutzen aktuelle Geschäftsberichte börsennotierter und mittelständischer Unternehmen – nichts Konstruiertes
  • Teilnehmer arbeiten mit denselben Datenquellen, die auch Analysten und Controller verwenden
  • Jedes Modul endet mit einer konkreten Interpretationsaufgabe, nicht mit einem Multiple-Choice-Test
  • Gruppe bleibt klein genug, dass individuelle Fragen direkt geklärt werden können
  • Nächster Programmstart: September 2025 in unseren Räumen in der Sternstraße